Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Expert*in für Rhythmische Einreibungen (IFAN)

Eine Zertifizierung in Rhythmischen Einreibungen kann von 3-jährig ausgebildeten Pflegefachpersonen in Weiterbildungskursen erlangt werden. Wenn kein Kurs verfügbar ist, so kann eine Zertifizierung auf einem Portfolio-Weg erreicht werden.

Expertenkurse bestehen aus

  • Grundkurs (150 Lerneinheiten, 1LE = 45 Min)
  • Expertenkurs (150 Lerneinheiten, 1LE = 45 Min)
  • Selbststudium (100 LE einschließlich mentorierter Arbeit)
  • Prüfung (Fallberichte, theoretisches und praktisches Examen)

Der Kurs muss vom Internationalen Forum für Anthroposophische Pflege (IFAM) akkreditiert sein.

Portfolio-Weg
Dies ist ein individueller Lernweg. Er ist möglich, wenn so das nötige Wissen und die entsprechenden Fähigkeiten erlangt werden können. Der Portfolio-Weg benötigt eine persönliche Mentor*in, die Expert*in für Anthroposophische Pflege sein muss. Student*in und Mentor*in erarbeiten zusammen eine “Lernbilanz” und entscheiden über weitere Schritte auf dem individuellen Lernweg. Nach Abschluss des Portfolio-Wegs und nach der Erfüllung der in den Handbüchern beschriebenen formalen Anforderungen empfiehlt die Mentor*in die Student*in zur Expertenprüfung.

Das Handbuch zur Zertifizierung von Expert*innen für Anthroposophische Pflege beschreibt die allgemeinen Anforderungen für Expertenweiterbildungen und ist die Grundlage für die IFAN-Akkreditierung des Kurses.

Zum Handbuch (PDF)